Biografie

Melanie Kähler
Melanie Kähler: Bereits in der zweiten Klasse entwickelte ich eine solche Leselust, dass ich bis zum Ende der Grundschulzeit fast alle Bücher der Grundschulbücherei gelesen hatte. Egal, ob es sich um Abenteuergeschichten, Sachbücher oder Märchen gehandelt hat, nichts war vor mir sicher. Die ersten eigenen Geschichten habe ich im Alter von 11 Jahren geschrieben und damit meine Deutsch-Note aufgebessert. Meine Deutsch-Lehrerin war mein damals größter Fan und nahm mir das Versprechen ab, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Leider entwickelt sich das Leben aber manchmal anders, als man es sich erhofft. Ich schrieb nur für mich und war meist mit meinen Werken nicht richtig zufrieden, so dass Vieles in den Müll gewandert ist. Mit der Geburt meines ältesten Sohnes habe ich meine Leidenschaft hinten angestellt und das Schreiben aufgegeben. Als dann sein kleiner Bruder geboren wurde, bat mich mein Ältester, dass ich eine Geschichte für ihn schreibe. Sie sollte voller Abenteuer sein und von Drachen handeln. Also setzte ich mich hin und entwickelte eine Buchreihe über Paul und seinen Drachen Felix, die ich selbst veröffentlichte. Der Gedanke, dass mir das Erfinden von Geschichten noch immer so leicht fiel und es mir dazu auch noch viel Spaß machte, regte meine Schreiblust wieder an. Ich schrieb meinen ersten Roman: "Mein Herz sucht ein Zuhause". Das Schreiben für Erwachsene war noch erfüllender, also habe ich mein Hauptaugenmerk darauf gelegt und die Geschichte von Paul und Felix aus dem Verkauf genommen. Am liebsten schreibe ich im Bereich Fantasy. Egal, ob es sich um Dystopien oder Urban Fantasy handelt. Manchmal mit erotischen Elementen, manchmal ohne. Aber auch Liebesgeschichten schreibe ich zur Abwechslung gern. Das Schreiben ist die beste Möglichkeit für mich zu entspannen. Meist ist es, als ob ich die Geschichten selbst lese und nicht weiß, was als nächstes passiert. Meine Protagonisten übernehmen die Führung und oftmals nehmen ihre Geschichten für mich ungeahnte Wendungen. Meinen Stil würde ich als entspannt beschreiben. Ich fülle meine Bücher nicht mit seitenlangen ausufernden Beschreibungen der Landschaften oder Gegebenheiten. Ich bringe lieber alles auf den Punkt und nehme die Leser mit auf die Reise, mit genug Informationen, um ihre eigene Vorstellungskraft anzuregen.
Aber bildet Euch doch lieber selbst eine Meinung und werft mal einen Blick in meine Bücher. Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen. Ihr findet mich selbstverständlich auch auf Facebook und könnt Euch gerne dort auf meiner Autorenseite auf dem Laufenden halten oder mich kontaktieren.